symfony Webframework

Symfony ist ein Open-Source-Framework, das 2005 in Anlehnung an Ruby on Rails entwickelt und veröffentlicht wurde. Seitdem erfreut es sich einer stetig steigenden Beliebtheit unter Entwicklern - und das nicht ohne Grund.
Das PHP-basierte Framework, das wunderbar für die Erstellung von sicheren und leistungsstarken Webanwendungen verwendet werden kann, bietet eine Fülle an Eigenschaften, die es für die modernen Softwareentwicklung unverzichtbar machen.
Es ist also kaum verwunderlich, dass Internetgrößen wie notebooksbilliger oder Blablacar auf Symfony setzen.
Was sind die Vorteile von Symfony?
- Leistungsstarke Performance
- Excellente und lückenlose Dokumentation
- Stetige Weiterentwicklung und Optimierung des Frameworks
- Maximale Flexibilität durch Aufteilung in einzelne Komponenten
- Zeitersparnis durch wiederverwendbare Bundles
- Minimierte Einarbeitungszeit für neue Entwickler
- Leichtes Arbeiten im Team
- Hohe Sicherheit
- Aktive und große Community
Welche Einsatzmöglichkeiten eignen sich für Symfony?
Symfony kommt bei uns in der Entwicklung von Backend-Webanwendungen zu Einsatz. Insbesondere dann, wenn die Anwendung gemeinsam mit eigenen Entwicklern des Kunden oder zusammen mit einer anderen Agentur erstellt werden soll, bietet sich Symfony ,aufgrund der weiten Verbreitung von PHP und der leichten Zusammenarbeit im Code, an.
Sie haben Fragen zur Entwicklung mit Symfony oder möchten Sie wissen mit welchen Technologien wir sonst so arbeiten? Auf unserer Technologien-Seite erfahren Sie mehr über unser Portfolio.
Gehen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir freuen uns auf Sie.